Ihr kompetenter Rechtsanwalt für Verkehrsrecht für Steyr

 

Das Verkehrsrecht ist ein ausgesprochen komplexes Rechtsgebiet, denn es befasst sich mit einer ganzen Reihe von Vorschriften, die nicht nur den privaten, sondern auch den öffentlichen Bereich betreffen. In diesem Gebiet vereinen sich alle Rechtsformen, die die Ortsveränderung von Personen sowie Gütern betreffen. Entsprechend umfangreich sind die Regelungen. Ziel der Gesetzgebung ist das Funktionieren einer gesicherten Infrastruktur, die für Verkehr in all seinen Ausformungen nötig ist. Als Ihr Anwalt für Verkehrsrecht bietet Dr. Herbert Hubinger Ihnen für Steyr umfangreiches Fachwissen und fundierte Erfahrung.

Anwalt für Verkehrsrecht, Rechtsanwalt für Verkehr

Rechtliche Grundlagen für Verkehrsrecht in Österreich

Gesetze und Verordnungen regeln genauso wie in anderen Bereichen das Straßenverkehrsrecht, das in Österreich auch als Straßenverkehrs- und Kraftfahrrecht bezeichnet wird. Die wichtigsten Grundlagen für Dr. Hubinger als Ihren Rechtsanwalt für Verkehrsrecht für Steyr stellen die Bestimmungen aus der Straßenverkehrsordnung (StVO), dem Führerscheingesetz (FSG) sowie dem Kraftfahrgesetz (KFG) dar. Aufgrund dieser Verordnungen und Gesetze berät der erfahrene Anwalt Sie zu Ihren Anliegen.

 

Führerschein entzogen – was nun?

Teilgebiet des Verkehrsrechts ist das Führerscheingesetz. Dr. Hubinger ist für Sie da, wenn es um Ihren Führerschein geht. Ich vertrete Sie in der Anwaltskanzlei für Verkehrsrecht zum Beispiel, wenn Ihr Führerschein eingezogen wurde, Sie die Rechtmäßigkeit dieses Vorgangs jedoch anzweifeln. Nutzen Sie die Möglichkeit zur persönlichen Beratung und holen Sie sich Informationen über Grundlagen des Führerscheingesetzes. Ich berate Sie zu der Frage, ob ein Vorgehen gegen verhängte Maßnahmen sinnvoll und zielführend ist. Sollte dies der Fall sein, vertrete ich Ihren Fall gerne vor den Behörden, bei Notwendigkeit auch vor Gericht.

 

Verkehrsstrafrecht und Verkehrsbußgeldrecht

Als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Ihre Fragen da, wenn es um Verwarngelder bis hin zum Verkehrsstrafrecht geht. Setzen Sie sich im Raum Steyr mit mir in Verbindung, sollten Sie nach Ihrer Ansicht Bußgelder zu unrecht zahlen müssen. Ist es zu einer Strafanzeige im Bereich Verkehrsrecht gekommen, berate ich Sie zu Ihren Möglichkeiten und vertrete Ihre Interessen bei Bedarf vor Gericht.

 

Verkehrshaftungsrecht – Ihr Anwalt Dr. Hubinger

Wesentliches Aufgabengebiet des Anwalts für Verkehrsrecht ist rechtliche Unterstützung bei Schadenersatz und versicherungsrechtlichen Fragen im Verkehr. Nach Unfällen jeder Größenordnung ist rechtlicher Beistand oft sinnvoll, um festzustellen, wer haftbar ist und Schadenersatz zu leisten hat und welche Rolle Versicherungsleistungen dabei spielen.

 

Dr. Herbert Hubinger ist seit Jahren Ihr Rechtsanwalt im Raum Steyr, wir sind gerne für Ihre Fragen da und bieten kompetente Beratung in unserer angenehmen Kanzlei. Erwarten Sie sich Vertraulichkeit und Beharrlichkeit sowie fundiertes juristisches Fachwissen in Ihrer Rechtsanwaltskanzlei für Verkehrsrecht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.